Matthias Klosinski
Diplom-Psychologe, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (VT), Systemischer Berater (SG), systemischer Therapeut (SG), systemischer Supervisor (SG), Professur für Psychische Gesundheit an der Katholischen Stiftungshochschule München, Stellv. Projektleiter des EU-geförderten AMIF-Projekts "Multidimensionale und interdisziplinäre kultur- und traumasensitive Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung" am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der TU München, Mitherausgeber des „Handbuch Transkulturelle Psychiatrie“.
"Lieber zwei Sachen richtig als eine gar nicht."
Langjährige Berufserfahrung in folgenden Kontexten:
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie stationär und ambulant, Lehre an der FOM in Stuttgart, Augsburg, München, seit 2022 an der KSH München, Lehre an verschiedenen Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie, Einzel- und Teamsupervision, interkulturelles Arbeiten, interkulturelle Supervision, klassischer Gesang in professionellen Chören und Ensembles, Leitung und Entwicklung der Kammerchöre Ensemble Horizons sowie cantus x.
Wichtig ist mir:
- eine grundsätzlich wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung
- immer wieder der Blick auf Prozesse von der Metaebene aus
- Neugier und lebenslanges Lernen
- Mut und Offenheit für "verrückte" Ideen und Lösungen
Arbeitsschwerpunkte:
Beratung und Behandlung von Patient*innen, Lehr- und Vortragstätigkeit, Wissenschaft (interkulturelle Fragestellungen), Konzerttätigkeit als Sänger und Dirigent