Skip navigation

Zertifizierung durch die Systemische Gesellschaft

Das Systemische Institut Tübingen ist Mitgliedsinstitut der Systemischen Gesellschaft (SG). Unsere Curricula der Weiterbildungen Systemische Beratung, Systemische Therapie, Systemische Supervision und Systemisches Coaching entsprechen den Rahmenrichtlinien für die Zertifizierung durch die SG. Dies bedeutet, dass die Teilnehmenden unserer Weiterbildungen den SG-Weiterbildungsnachweis (das SG-Zertifikat) beantragen können, wenn sie alle in den Curricula beschriebenen Voraussetzungen erfüllen. 

Die ersten Schritte:

1. Schritt: Bitte schauen Sie sich den Ablaufplan genau an und folgen Sie den einzelnen Schritten. Auf Isyflow befindet sich ein Erklärfilm. Zudem finden Sie links einen visuell gestalteten Ablaufplan.

2. Schritt: Melden Sie sich gerne jetzt schon für das SGZZ an: (Scrollen Sie auf dieser Seite nach unten. Dort finden Sie die Anmeldung für das SGZZ, Ausgenommen WBC: Bitte wenden Sie sich an Ihre Kursleitung.)

3. Schritt: Sie sind noch kein Mitglied bei der SG? Dann dürfen Sie dieses Dokument  vor Abgabe Ihrer Protokolle ausfüllen und schicken es an:
querbach@systemisches-institut-tuebingen.de (dieses Dokument ist 4 Wochen gültig) Sie gelten bei der SG als aktuelle/r Weiterbildungsteilnehmende/r bis zur Abgabe aller Voraussetzungen.


Informationen zur SG-Zertifizierung am SI Tübingen:

Ihr Weg zur SG-Zertifizierung:

Der Ablauf der SG-Zertifizierung hat sich 2021 geändert!

Hier erhalten Sie Informationen zur SG-Mitgliedschaft und dem SG-Weiterbildungsnachweis.
Auch das Erklärvideo, das Sie auf der Seite der SG finden, hilft Ihnen den Ablauf gut zu verstehen.

Schauen Sie sich die Checklisten für Ihre Unterlagen an.

 

» Leitfaden zur Antragstellung der SG

Weitere Informationen:

Diese Links führen auf die Seite der Systemischen Gesellschaft (SG)

» Ethik-Richtlinien des Systemischen Gesellschaft

» Seite für Weiterbildungsteilnehmende

» Stelle für verzwickte Fälle

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur SG-Zertifizierung:

>> zu den FAQ´s

Falls Sie sich für den Stichtag 30.01.202X entscheiden sollten, stellen wir Ihnen die Bescheinigung (Word-Dokument) für die aktuelle Weiterbildungsteilnahme in KW 2-3 aus.
Bitte senden Sie deshalb das ausgefüllte Dokument frühestens in KW 1 an uns.

Bei Fragen zu der SG-Zertifizierung kontaktieren Sie uns gerne.


Erklärung der Kürzel

Anmeldung für die SG-Zertifizierung

WBB = Weiterbildung Beratung

WBTH = Weiterbildung Therapie

WBSV = Weiterbildung Supervision

WBM = Weiterbildung Mediation

F = Frühjahr (Stichtag 30.01.xx)

H = Herbst (Stichtag 30.06.xx)

 

Bitte tragen Sie sich erst ein, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie alle benötigten Voraussetzungen bis zum Stichtag erfüllen.
Die Buchung ist bis zum jeweiligen Stichtag 30.01. bzw. 30.06.xx buchbar.